Das tun wir donnerstags.
Mehr erfahrenNeue Linie.
Sehen Sie sich meine neue Keramiklinie an, die speziell für den Teegenuss entworfen wurde. Die perfekte Temperatur wird damit länger als bei Ihrer gewöhnlichen Teetasse bzw. bei Ihrem gewöhnlichen Teekrug beibehalten. Für alle Keramik-Fans: Ich habe für die richtige Konsistenz die Kinuneri-Knetmethode und für die optimale Dicke und Form das Rokuro Räderwerk verwendet. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque et magna pellentesque, elementum ligula a, finibus diam. Sed tempor, orci a fermentum molestie, nunc magna vestibulum magna, a vestibulum orci elit et nisi. Morbi metus nisl, convallis nec placerat vel, ornare sit amet nisl. Suspendisse laoreet gravida diam at maximus. Ut egestas semper dui eu blandit. Pellentesque ultricies urna in dolor sagittis molestie. Duis aliquam malesuada diam vitae porta. Pellentesque eu tincidunt ante.
Einen Tee, bitte.
Inspiration: Kristalle.
„In hac habitasse platea dictumst. Fusce eu erat tincidunt, dapibus sem scelerisque, dapibus nibh.“
Die Golden Blush-Reihe wurde teilweise von Kirsch-Quartz inspiriert, das über hellere Töne als sein rosé Gegenstück verfügt. Ich liebe die Abstufungen im Kristall. Man beginnt tatsächlich darüber nachzudenken, wie Personen rot werden, wie die Farbe von innen wächst. Genau das wollte ich mit diesem Set erreichen: Eine strahlende Wärme steigt durch die nebligen Schichten der weißen Glasur. Varius neque. Donec nec justo sed mi ultrices suscipit. Proin nec scelerisque felis. Proin hendrerit, massa eu scelerisque tempor, orci magna tristique tellus, at pulvinar justo nibh at nisl. Maecenas molestie sit amet sem ac congue.
Der Teller als leere Leinwand.
Vielleicht können unsere Anhänger eine kleine Diskussion zwischen mir und Eddie beilegen. Eddie spricht immer davon, wie seine Steinwaren ideal für Köche sind, weil sie farblich minimalistisch ausgelegt sind. Er nennt es die "leere Leinwand," denn wenn Sie den Boden sauber halten, wird die Präsentation der Gerichte viel mehr hervorgehoben.
Ich liebe die Farbenlehre und ich denke, dass Keramik Farbtupfer haben kann, die das ergänzen, was darin gesetzt wird. Zumindest ist dekorative Keramik ideal für faule Köche wie mich. Ich mag es, einfach Dinge zusammenzuwürfeln und mir dabei keine Sorgen zu machen, wie sie aussehen werden, weil ich weiß, dass meine Schalen bereits schön sind.
Na, Leute. Was meint Ihr?
Eine Erforschung der Textur.
Einige von Ihnen wissen vielleicht, dass bestimmte Arten von Ton bestimmte Texturarten ergeben. Die von Felicia für ihre Arbeit verwendete härtere, blassere Art stammt vom Fuße der Appalachen, wo die Kaolinitkonzentration höher ist. Während dieser Art von Ton nicht so viel Plastizität wie die von mir verwendeten Art hat, erhält man dadurch eine porzellanartige und glänzende Oberfläche.
Ich bekomme meine eigene Tonerde aus dem Nordosten, wo die Vorkommen geschmeidiger sind. Dadurch erreiche ich die optimale Form, und es verleiht mir die beste Textur. Ich halte meine Steinware außen unglasiert, weil es dadurch einfacher zu greifen ist. In einem Restaurant muss das Essen schnell und in großen Mengen serviert werden, daher muss das Bedienpersonal das Geschirr fest greifen können.
Ich vergleiche meinen Stil von Keramik mit Treibholz. Es hat eine schöne Form und wird durch Wasser geglättet, aber es ist auch grob genug, damit Sie einen festen Griff haben. Felicias Arbeit ist ein bisschen mehr wie ein Pfirsich oder eine Aprikose: samtig, eine weiche Form, aber eine feste Zusammensetzung. Schließlich haben unterschiedliche Texturen verschiedene Zwecke. Darum arbeiten wir so gut zusammen.
Haptische Auswahlen
Glasieren oder nicht glasieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Pellentesque et magna pellentesque, elementum ligula a, finibus diam. Sed tempor, orci a fermentum molestie, nunc magna vestibulum magna, a vestibulum orci elit et nisi. Morbi metus nisl, convallis nec placerat vel, ornare sit amet nisl. Suspendisse laoreet gravida diam at maximus. Ut egestas semper dui eu blandit. Pellentesque ultricies urna in dolor sagittis molestie. Duis aliquam malesuada diam vitae porta. Pellentesque eu tincidunt ante.
Nam eu enim sit amet lorem vehicula ultrices. Cras vitae cursus dolor. Donec euismod suscipit rhoncus. Ut quis elit ut ante eleifend laoreet. Nullam convallis porta libero, in fermentum nisl. Suspendisse id imperdiet massa. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Vestibulum euismod, turpis in gravida volutpat, nibh urna mattis nunc, quis porttitor nunc risus eu magna. Sed sodales blandit urna, vitae varius tortor aliquet vel. Quisque sit amet malesuada mi, sit amet accumsan quam. Maecenas a ligula nunc. Quisque placerat ut massa et porttitor. Mauris vehicula rutrum nisl, eget dictum lacus hendrerit quis. Pellentesque pharetra nibh at ligula egestas convallis.