Über mich
Bachelor- und Master Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Politischen Theorie in Münster, Frankfurt/Main und New York City
Im gleichen Zeitraum verschiedene Praktika und Tätigkeiten im Bundestag, BMZ, GIZ, sowie dem Auswärtigen Amt bei der UN in NYC
COO, Einkauf, PR und Vertrieb im Social Start-up soulbottles
Aufenthalt in Istanbul und freie Mitarbeiterin für Kiron Open Higher Education und Refugee Rights Turkey sowie Photographie
Projektmitarbeiterin für Entrepreneurship Education an der HTW Berlin
Programmmanagerin beim Stifterverband (u.a. Data Literacy Education)
freie Tätigkeiten in den Bereichen Gründungsunterstützung und Organisationsentwicklung für Startups, Geschäftsmodellentwicklung, Social Entrepreneurship, Gewaltfreie Kommunikation & New Work
© Lotte Ostermann
Kontakt
Referenzen & Netzwerke
Coach bei Act on Plastic von project together und soulbottles
Seit 2019 bin ich ehrenamtlich Coach eines jungen, wachsenden Startups, das sich mit seiner Produktidee für “leichtes", umweltfreundliches Reisen einsetzt. Ich unterstütze damit den soulincubator meines ehemaligen Unternehmens soulbottles im Rahmen seiner Act on Plastic Initiative.
Social Entrepreneurship netzwerk deutschland e.v.
Seit Gründung des SEND e.V. im Jahr 2017 engagiere ich mich ehrenamtlich um Sozialunternehmertum in Deutschland zu stärken und zu einer größeren politischen wie gesellschaftlichen Sichtbarkeit beizutragen. Ich bin Ansprechperson für die “AG Bildung Social Entrepreneurship”.
Berliner Zertifikat für hochschullehre
Seit 2017 bilde ich mich im Bereich Hochschuldidaktik am Berliner Zentrum für Hochschullehre fort und habe im Dezember 2018 das Berliner Zertifikat für Hochschullehre erworben. Schwerpunkte meiner Fortbildung war u.a. Arbeiten in Gruppen, Systemischer Ansatz in der Lehre und Storytelling. Die Fortbildung umfasst 204 Arbeitseinheiten (á 45 min) und beinhaltet auch die Entwicklung eigener Lehrinnovationen.
Gewaltfreie Kommunikation Jahresausbildung
Seit 2012 beschäftige ich mich mit den Ansätzen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Bedürfniszentrierte, wertschätzende Kommunikation ist auch ein zentraler Baustein meiner Arbeit.
2014 habe ich eine Trainer-Jahresausbildung bei k-training abgeschlossen.
Gerne biete ich auch Einführungsworkshops zu dem Thema an.
Freies Wissen Fellowship
Von September 2018 bis Mai 2019 wurde ich im Rahmen des Fellow Programms Freies Wissen vom Stifterverband, Wikimedia und der Volkswagen Stiftung ideell und finanziell gefördert für die Gestaltung von Entrepreneurship Education Open Education Resources Lehrmaterialien.